Gegensprechverkehr

Gegensprechverkehr
Ge|gen|sprech|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Funk- od. Fernsprechverkehr, bei dem beide Seiten beliebig sprechen u. hören können

* * *

Ge|gen|sprech|ver|kehr, der:
Funk- od. [Fern]sprechverkehr, bei dem gleichzeitig in beiden Richtungen gesendet u. empfangen werden kann.

* * *

Ge|gen|sprech|ver|kehr, der: Funk- od. [Fern]sprechverkehr, bei dem gleichzeitig in beiden Richtungen gesendet u. empfangen werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handfunkgerät — typisches BOS Handfunksprechgerät Unter Handfunksprechgerät oder Walkie Talkie versteht man Funkgeräte, welche über eine netzunabhängige Stromversorgung verfügen und dabei so konstruiert sind, dass sie von einer Person transportiert und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Handfunkgeräte — typisches BOS Handfunksprechgerät Unter Handfunksprechgerät oder Walkie Talkie versteht man Funkgeräte, welche über eine netzunabhängige Stromversorgung verfügen und dabei so konstruiert sind, dass sie von einer Person transportiert und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Handsprechfunkgerät — Betriebsfunk Handgerät, Einsteigerklasse Profi Betriebsfunkgerät …   Deutsch Wikipedia

  • Walkie-Talkie — typisches BOS Handfunksprechgerät Unter Handfunksprechgerät oder Walkie Talkie versteht man Funkgeräte, welche über eine netzunabhängige Stromversorgung verfügen und dabei so konstruiert sind, dass sie von einer Person transportiert und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Walkie talkie — typisches BOS Handfunksprechgerät Unter Handfunksprechgerät oder Walkie Talkie versteht man Funkgeräte, welche über eine netzunabhängige Stromversorgung verfügen und dabei so konstruiert sind, dass sie von einer Person transportiert und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • gegensprechen — ge|gen|spre|chen <st. V.; hat; meist im Inf. u. 2. Part. gebr.>: im Gegensprechverkehr sprechen. * * * ge|gen|spre|chen <st. V.; hat; meist im Inf. u. 2. Part. gebr.>: im Gegensprechverkehr sprechen: Wir können doch über die Anlage g …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”